Interdisziplinärer Schwerpunkt «Kooperation Bau und Raum»

Der interdisziplinärere Schwerpunkt «Kooperation Bau und Raum» (IDS KoBRa) der Hochschule Luzern, Technik & Architektur bietet eine Plattform für die Entwicklung und Förderung von Forschungsprojekten, Lehrmodulen und Dienstleistungen rund um die Fragen der gemeinsamen und optimierten Nutzung von Ressourcen sowie der Entstehung und Weiterentwicklung kooperativer Netzwerke.

Der IDS KoBRa leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Zusammenarbeit der verschiedenen Departemente der Hochschule Luzern. Viele Forschungsvorhaben werden zudem mit externen Praxispartnern durchgeführt.
Inhaltlich geht es um die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Gütern bei Raumplanung, Siedlungsentwicklung, Anpassungen an sozialen Wandel und Energiewirtschaft. Es soll gezeigt werden, dass kooperative Akteursnetzwerke Synergien nutzen können und Mehrwert für die Beteiligten hervorbringen.
Die Forschungs- und Entwicklungsprojekte werden durch jährliche Calls initiiert und in ihren Konzeptions- und Akquisitionsphasen aus Mitteln des IDS KoBRa finanziert.

 

Initiiert und durchgeführt werden:

  • Lehrmodule
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen

Laufzeit: 2014 bis 2017
Leitung: Prof. Dr. Ulrike Sturm, Technik&Architektur

Beteiligung Alexius-Kommunikation:

Beratung und Öffentlichkeitsarbeit, Texte und Fotos für Informationsmaterial und Homepage

Weitere Informationen